„Impulse für Startups und Etablierte“

Veranstaltungsreihen

 

Passend zu den fünf Branchenschwerpunkten im Innocel bietet die WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern mehrere Veranstaltungsreihen an:

 

Seit 20 Jahren haben sich im Innocel die Branchenschwerpunkte Life Sciences, Medizintechnik und Digitale Innovationen etabliert.
Das Thema Digitale Gesundheit ist als Zukunftsthema in aller Munde und gewinnt besonders in unserer Region nahe dem Basler Life Science-Cluster zunehmend an Bedeutung.
Hier berichten Unternehmen, die schon wichtige Schritte auf dem Weg in das digitalisierte Gesundheitswesen gegangen sind.


Mehr zum Thema Digitale Gesundheit und Termine 2020

 

Die WFL Wirtschaftsförderung Lörrach bietet vier Mal im Jahr Vorträge und Diskussionen im Rahmen der Reihe "BioValley - Treffpunkt Lörrach" an. Passend zum Jahresthema stellen jeweils ein oder zwei Redner*innen aus der Pharma-, Medtech- und Biotechbranche, von Universitäten oder Forschungsinstituten aktuelle Projekte und Ideen vor. Die Teilnahme ist offen für alle interessierten Personen und kostenfrei.


Jahresthema 2023: Neue Wege von digitaler Gesundheit hin zur personalisierten Medizin

Mehr zum Jahresthema sowie Termine und Anmeldung  

Alle genannten Termine finden, wenn nicht anders erwähnt, im Innocel Innovations-Center Lörrach statt.

Veranstaltungen Jahresthema, Termine, Anmeldung WFL-Seite

 

Ziel der connect Dreiländereck ist, regionale IT-Unternehmen und IT-Abteilungen regionaler Unternehmen sowie ihre Zulieferer und Kund*innen stärker zu vernetzen, gemeinsame Anknüpfungspunkte und Handlungsfelder zu finden und daraus Maßnahmen zu initiieren. Dazu entwickelt das Netzwerk Informationsveranstaltungen, Experten-Lunches, Worldcafés und trinationale Events für die Mitglieder des Netzwerkes. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Aktivitäten rund um das Thema Fachkräftegewinnung.

connect Dreiländereck


Wissen kurz und kompakt um 8 nach 8:  Donnerstag 2. März 2023

Wissen kurz und kompakt um 8 nach 8: Der Weg zur Klimaneutralität - CO2-Bilanzierung mit dem Tool ecocockpit

Referentin: Jil Munga, IHK Südlicher Oberrhein, Freiburg  

Das Thema CO2-Bilanzierung ist für die Wirtschaft aktueller denn je. Spätestens durch den Europäischen Green Deal, die sich daraus ableitenden gesetzlichen Vorgaben, den kontinuierlichen Preisanstieg fossiler Energieträger sowie durch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Forderungen muss sich jedes Unternehmen – unabhängig von Branche und Größe – mit dem Klimawandel und den sich daraus ergebenden Handlungsnotwendigkeiten auseinandersetzen. In dieser Ausgabe werden wir uns die CO2-Bilanzierung von Unternehmen als Baustein für Nachhaltigkeitsaktivitäten und Ausgangsbasis für die systematische Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen genauer ansehen. Mithilfe von Ecocockpit einem kostenlosen online verfügbaren Tool, gelingt jedem Unternehmen einen Einstieg in die CO2 Bilanzierung. 

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter cluster[at]connect-dreilaendereck.com

 

Die Startup Academy Lörrach ist eine sozialunternehmerische Initiative für den Landkreis Lörrach (Deutschland). Sie ist Anlaufstelle für Menschen mit (Geschäfts-) Ideen GründerInnen und Startups werden im Rahmen eines Begleitprogramms gezielt unterstützt, in dem Mentoren und Experten ihr know-how in neue Ideen investieren. Im Fokus der Unterstützung steht die Gründerperson (oder das Gründerteam), die durch ein Angebot an Beratung und Mentoring, Wissensvermittlung und Workshops sowie dem Erschließen von relevanten Netzwerken gefördert wird.

Die Termine für das Erste Halbjahr 2023 finden Sie hier.


Donnerstag, 16. März 2023 um 12:00 Uhr: Hybrider Brown Bag

Thema:
Launch - Das Neue Onboarding Programm.

  • Menschen aus unserer Heimatregion von der Idee bis zur Gründung zu begleiten – das ist eine der Kernaufgaben und Leidenschaft der Startup Academy.

    Neben unserem Begleitprogramm für Gründer*innen, die sich bereits nach dem Meilenstein der Gründung befinden, haben wir nun ein spezifisches Onboarding Programm erarbeitet für Menschen, die sich mit ihrer Idee noch vor der Gründung befinden.

    In unserer Brown Bag Session werden wir Euch das neue Onboarding Programm vorstellen und, wie üblich, danach in einen offenen Austausch gehen und für Eure Rückfragen zur Verfügung stehen.

    Referent:
    Francesco Grieco
    Geschäftsführer Startup Academy Lörrach
    Geschäftsführer Acito Logistics GmbH

. Weiter Infos finden Sie hier.

Anmeldung unter: https://www.meetup.com/de-DE/startup-academy-loerrach-meetup/events/291455158/

Teilnahme vor Ort:
Startblock – Der Coworking Space in Lörrach
Schwarzwaldstraße 61, 79539 Lörrach
startblock.eu

Teilnahme online:
Per Zoom
us06web.zoom.us/j/88340997398

 


 

 


Kontakt:

Startup Academy Lörrach
Tel. +49 (0) 1525 / 197 77 85 , f.grieco[at]startup-academy.ch

Startup Academy Lörrach 

 




Photo Credits: Mark Folk